News
Wir informieren Sie kontinuierlich
über Themen rund um unsere Versorgungsangebote.
Was gibt es Neues?
Wir möchten Sie über Neuigkeiten und Änderungen zu unseren Versorgungskonzepten auf dem Laufenden halten und Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Gesundheitsmarkt informieren. Dazu veröffentlichen wir hier regelmäßig aktuelle Beiträge.
BV-Vertrag - Telemedizin für Ereignisrekorder bei TK-Patienten
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Techniker Krankenkasse überzeugen konnten, auch für TK-versicherte Patienten eine telemedizinische Versorgung für die Ereignisrekorder im R...
WeiterlesenBV-Vertrag - Kooperationsvertrag zur besonderen kardiologischen Versorgung: IKK classic ab sofort mit dabei
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort (Leistungsdatum 01.05.2024) im Rahmen des bestehenden Besonderen Versorgungsvertrages für DAK- und TK-Versicherte mit der IKK classic eine ...
WeiterlesenBlenCon „Blended Consultation“: Telemedizin in Berliner Pflegeeinrichtungen
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser gemeinsames Innovationsfondsprojekt BlenCon nun immer mehr Fahrt aufnimmt!
Das BlenCon Versorgungskonzept ist für Pflegeheim Bewohnerinnen und ...
WeiterlesenBlenCon „Blended Consultation“: Bessere Versorgung von Pflegebedürftigen
Im letzten Quartal des Jahres freuen wir uns besonders, den Start eines 3-jährigen Innovationsfondsprojektes anzukündigen!
Mit unseren Partnern – der Techniker Krankenkasse, der Kassenärztlichen V...
WeiterlesenAktualisierung des EBM-Katalogs zum 1. Januar 2023
Zum 1. Januar 2023 wurden die Abrechnung von ambulant durchgeführten ICD- und CRT-Eingriffen in den EBM Katalog aufgenommen. Daher ist für niedergelassene Vertragsärzte eine genehmigte Kostenübernahme...
WeiterlesenBV-Vertrag DAK-Gesundheit – Diagnostik mittels Kardio-MRT/Kardio-CT sowie ambulanter, invasiver Therapie bei Verdacht auf eine chronische koronare Herzerkrankung
Ab September 2022 wird DAK-Versicherten deutschlandweit außer Bayern mit Verdacht auf eine KHK eine flächendeckende Versorgung zur Diagnostik mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT ermöglicht. Eingeschloss...
WeiterlesenArchiv
- Oktober 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- November 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- Februar 2022 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- November 2018 (2 Artikel)
- Oktober 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (2 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Januar 2016 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- August 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (2 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)